... so lautete die Vorgabe der Challange vom letzten Stempelstammtisch. Jede schreibt einen Begriff auf und drei davon werden ausgelost. Und damit versucht dann jede etwas bis zum nächsten Stammtisch zu basteln. Die Kombinationen sind manchmal ganz schön kurios und herausfordernd. Dieses Mal ist es mir relativ leicht gefallen. Eine Stammtischfreundin hatte noch den Prägefolder Honigwaben bestellt. Den habe ich dann einfach nett verpackt. Die Hand ist aus dem Stempelset Bring on a cake. Unsere Geschenktüten sind mit Chevron bedruckt und die Fähnchen habe ich mit den Framelits Banner gestanzt.
Herzliche Grüße
Carola
Freitag, 28. März 2014
Mittwoch, 26. März 2014
Auflösung
Am 01. März hatte ich euch gefragt "Wisst Ihr warum Match-Box-Autos Max-Box Autos heißen"? Die Anwort bin ich euch noch schuldig.
Weil die Match-Box-Autos so klein waren, dass sie in eine Streiholzschachtel (Match-Box) passten. Wer mehr wissen möchte - bei Wikipedia (c) findet ihr mehr Infos.
Herzliche Grüße
Carola
Weil die Match-Box-Autos so klein waren, dass sie in eine Streiholzschachtel (Match-Box) passten. Wer mehr wissen möchte - bei Wikipedia (c) findet ihr mehr Infos.
Herzliche Grüße
Carola
Donnerstag, 20. März 2014
wieder mal ein neues Video
Stampin' Up! hat mal wieder ein neues gedreht, in dem eine Demokollegin Projektideen vorstellt.
Viel Spaß beim Reinschauen.
Herzliche Grüße
Carola
Donnerstag, 6. März 2014
Easelcard mit Teelicht
Die Karte mit dem Teelicht von deinem Blog - das war der Wunsch für das Bastelprojekt letzten Freitag. Ok - mit Weihnachtsmotiv fand ich Ende Februar etwas unpassend. Aber welches Motiv ist für eine Teelichtkarte geeignet? Ich hab mich dann für das hier entschieden.
Das Häschen aus dem Set Kleine ganz groß ist nicht nur für Babykarten geeignet. Es ist auch gut für Ostern einzusetzen. Vielleicht fällt euch ja auch ein sommerliches Motiv für eine Teelicht-Easelcard ein.
Herzliche Grüße
Carola
Das Häschen aus dem Set Kleine ganz groß ist nicht nur für Babykarten geeignet. Es ist auch gut für Ostern einzusetzen. Vielleicht fällt euch ja auch ein sommerliches Motiv für eine Teelicht-Easelcard ein.
Herzliche Grüße
Carola
Montag, 3. März 2014
Danke
an all die Stempelverrückten im Netz, bei denen ich mir immer wieder Inspirationen holen darf. Für diese Box hier kam die Inspiration von Jenni. Schiefergrauer Farbkarton, das Designpapier Farbenwunder und das Envelope-Punch-Board und ratzfatz war die Box fertig.
Herzliche Grüße
Carola
Herzliche Grüße
Carola
Labels:
Designpapier,
Envelope-Punch-Board,
Verpackungen
Samstag, 1. März 2014
Projekt Nr. 2
Projekt Nr. 2 auf unserer Stempelparty war eine Matchbox (zu deutsch Streichholzschachtel) mit dem Envelope-Punch-Board. Statt zu einem Verschluss wird der Deckel einer Box zur Verstärkung der Seiten nach innen geklappt und dann eine Banderole gestaltet. Es empfiehlt sich hier die Einschub-Box mit Designpapier zu gestalten, sonst wird sie zu dick und das Papier lässt sich nicht gut falten. Gearbeitet haben wir hier mit dem Designpapier Zauberhafter Orient. Dazu passen wunderbar die kleinen Blüten aus dem neuen Stempelset Petite Petals. Ein bisschen dekorieren - fertig.
Herzliche Grüße
Carola
PS: Wusstet Ihr warum die Matchbox-Autos Matchbox-Autos heißen? Die Auflösung gibt's in den nächsten Tagen.
![]() |
Matchbox offen |
![]() |
Matchbox geschlossen |
Carola
PS: Wusstet Ihr warum die Matchbox-Autos Matchbox-Autos heißen? Die Auflösung gibt's in den nächsten Tagen.
Labels:
Designpapier,
Envelope-Punch-Board,
Verpackungen
Abonnieren
Posts (Atom)