Samstag, 29. September 2012
Teamtreffen
Mit der Erlaubnis der Anwesenden zeige ich euch mal die Fotos von unserem letzten Teamtreffen, das in unregelmäßigen Abständen - meist bei Beate - stattfindet. Ich glaube man sehr gut erkennen, wie es da zugeht. Viel Quatschen, viel Basteln und richtig viel Spaß. Ein tolles Team eben! Mädels, mit euch wieder gerne!
Donnerstag, 27. September 2012
weihnachtlich oder so
Die erste Karte ist wohl eher frühlingsfrisch - die anderen beiden aber mit dem Weihnachtsdesignpapier Festival der Vielfalt gestaltet. Das Prinzip ist immer das Gleiche. Kartenbasis, gleicher Farbkarton gepägt und ein kleiner Streifen Designpapier dazwischen.
![]() |
Vintage Mix auf Flüsterweiss |
![]() |
Festival der Vielfalt auf Vanille Pur |
![]() |
Festival der Vielfalt auf Chili |
Dienstag, 25. September 2012
wieder ein neues Video
Schaut mal - es gibt wieder ein neues Video. Es geht um die neuen Perforiersets.
Viel Spaß beim reinschauen!
Viel Spaß beim reinschauen!
Montag, 24. September 2012
Come to Bethlehem
So heißt dieser wunderschöne Weihnachtssilhouettenstempel (was ein Wort...). Leider sind die Texte im Set nur englisch, deshalb habe ich den Text aus dem Set Pool Party gewählt.
Die Idee zu dieser Karte stammt übrigens von Gudrun aus meinem Team. Klasse - vor allem die Idee hier die Farbe einzusetzen. Das sieht nämlich richtig edel - also passend zum Motiv - aus.
Material:
Stempel: Come to Bethlehem, Pool Party (Text)
Stempelkissen: Granit
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Granit, Chili
Zubehör: Saumband Chili, Strassschmuck
Die Idee zu dieser Karte stammt übrigens von Gudrun aus meinem Team. Klasse - vor allem die Idee hier die Farbe einzusetzen. Das sieht nämlich richtig edel - also passend zum Motiv - aus.
Material:
Stempel: Come to Bethlehem, Pool Party (Text)
Stempelkissen: Granit
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Granit, Chili
Zubehör: Saumband Chili, Strassschmuck
Freitag, 21. September 2012
noch mal Chili
Hier eine weitere Karte in Chili. Leider gibt es ja keine Eyelets bzw. Jumboösen mehr - da habe ich mir selbst welche mit kleinen Kreistanzern gemacht. Und was man auf dem Foto nicht so gut sieht. Der Kartenrohling ist Ton in Ton mit dem Colorspritzer "coloriert", das gibt der Karte mehr Lebendigkeit.
Material:
Stempel: Winterzauber, Von uns zum Fest (Text)
Stempelkissen: Chili, Espresso, Savanne, Wildleder
Papier: Farbkarton Vanille, Chili
Stanzen: Kreis 1/2" und 1/4", Wellenbordüre
Zubehör: Leinenfaden
Material:
Stempel: Winterzauber, Von uns zum Fest (Text)
Stempelkissen: Chili, Espresso, Savanne, Wildleder
Papier: Farbkarton Vanille, Chili
Stanzen: Kreis 1/2" und 1/4", Wellenbordüre
Zubehör: Leinenfaden
Mittwoch, 19. September 2012
Twisted Card
Habt Ihr schon diese - für mich neue - Kartenform im Netz gesehen? Ich hab sie bei den Splitcoaststampers entdeckt und musste sie gleich nachbasteln. Sie ist so was von einfach zu machen - aber effektvoll. Innen und auf der Rückseite ist dann jeweils eine Einstecktasche. Innen kann man ein Grußkärtchen im passenden Format einstecken. Hinten vielleicht einen Gutschein oder etwas Geld. Also die ideale Geldgeschenkkarte.
Stempelkissen: Himbeerrot, Osterglocke
Papier: Farbkarton Himbeerrrot, Designpapier Blumeninsel
Stanzen: Wellenkreis 2 3/8", extragroßes Oval, Circles #2 (Original)
![]() |
Vorderseite |
![]() |
innen |
![]() |
Rückseite
|
Material:
Stempel: Betsy's Blossoms, Perfekte Stanzen (Text)Stempelkissen: Himbeerrot, Osterglocke
Papier: Farbkarton Himbeerrrot, Designpapier Blumeninsel
Stanzen: Wellenkreis 2 3/8", extragroßes Oval, Circles #2 (Original)
Samstag, 15. September 2012
Weihnachten in Chili
Auch in diesem Jahr ist Chili meine bevorzugte Farbe - besonders für Weihnachten. Und da ich dieses Jahr besonders viele Karten für Familie und liebe Freunde brauche, experimentiere ich schon, was mir besonders gut gefallen könnte.
Diese Karte ist für die "Massenproduktion" ganz gut geeignet. Designpapier zuschneiden geht immer recht fix. Das Motiv stammt aus dem Gastgeberinnenset Peppiges Potpurri.
Übrigens das Designpapier Festival der Vielfalt im Miniformat (11,4 x 16,5 cm) hat feste Designpapierqualität. Als ich es das erste mal im Herbst-/Winterkatalog sah, dachte ich es könnte vielleicht eher ein Faltpapier sein, aber dem ist nicht so. Dadurch ist es auch gut für kleine Verpackungen geeignet.
Diese Karte ist für die "Massenproduktion" ganz gut geeignet. Designpapier zuschneiden geht immer recht fix. Das Motiv stammt aus dem Gastgeberinnenset Peppiges Potpurri.
Übrigens das Designpapier Festival der Vielfalt im Miniformat (11,4 x 16,5 cm) hat feste Designpapierqualität. Als ich es das erste mal im Herbst-/Winterkatalog sah, dachte ich es könnte vielleicht eher ein Faltpapier sein, aber dem ist nicht so. Dadurch ist es auch gut für kleine Verpackungen geeignet.
Mittwoch, 12. September 2012
diesmal vier goldene Kugeln
Und noch eine Box - diesmal für vier goldene Kugeln und mit Einsatz.
Stempelkissen: schwarz, blauregen
Papier: Farbkarton schwarz, Desigpapier blauregen
Stanzen: Framelits Rahmenkollektion
Material:
Stempel: Nostalgisch gerahmtStempelkissen: schwarz, blauregen
Papier: Farbkarton schwarz, Desigpapier blauregen
Stanzen: Framelits Rahmenkollektion
Labels:
Designpapier,
Stanzen,
Stanzformen,
Verpackungen
Sonntag, 9. September 2012
für eine goldene Kugel
Eine klitzekleine Aufmerksamkeit für eine liebe Kollegin - diese kleine Box für eine "goldene Kugel". Mit dem Simply Scored schnell gefalzt - in jeder beliebigen Größe.
Ihr überlegt euch wie die Grundfläche eurer Box sein soll und wie hoch. Die Höhe wird dann 2x zu jeder Seitenlänge addiert. Bei einer Box mit einer Grundfläche 4 x 6 cm und Höhe 3 cm sind das dann 10 x 12 cm Cardstock für den Boden. Gefalzt wird dann jede Seite bei 3 cm (= Höhe) - dafür das Papier immer drehen. Der Deckel funktionert genauso, nur dass noch 1-2 mm dazu addiert werden, damit der Deckel nicht zu stramm sitzt. Bei einem 2 cm hohen Deckel wären das dann 8,2 x 10,2 mm. Gefalzt wird dann jeweils bei 2 cm.
Versucht's einfach mal - es ist ganz einfach.
Zubehör: Simply Scored, besticktes geripptes Geschenkband
Ihr überlegt euch wie die Grundfläche eurer Box sein soll und wie hoch. Die Höhe wird dann 2x zu jeder Seitenlänge addiert. Bei einer Box mit einer Grundfläche 4 x 6 cm und Höhe 3 cm sind das dann 10 x 12 cm Cardstock für den Boden. Gefalzt wird dann jede Seite bei 3 cm (= Höhe) - dafür das Papier immer drehen. Der Deckel funktionert genauso, nur dass noch 1-2 mm dazu addiert werden, damit der Deckel nicht zu stramm sitzt. Bei einem 2 cm hohen Deckel wären das dann 8,2 x 10,2 mm. Gefalzt wird dann jeweils bei 2 cm.
Versucht's einfach mal - es ist ganz einfach.
Material:
Papier:
Farbkarton schwarz, Designpapier First EditionZubehör: Simply Scored, besticktes geripptes Geschenkband
Labels:
Designpapier,
Simply Scored,
Verpackungen
Dienstag, 4. September 2012
und noch eine...
... mit den Bingo Bits. Hier als quadratische Karte.
Kleiner Tipp: Bei quadratischen Karten immer zu Post gehen. Das Porto ist kein! Standardporto und wird erfahrungsgemäß immer teuerer. Aus diesem Grund mache ich quadratische Karten eigentlich fast nur, wenn ich sie persönlich überreichen kann oder als Beigabe zu einem Päckchen.
Stempelkissen: Chili, Espresso, Limone
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Espresso, Limone, Chili
Stanzen: Kreis 1" und 1 1/4"
Kleiner Tipp: Bei quadratischen Karten immer zu Post gehen. Das Porto ist kein! Standardporto und wird erfahrungsgemäß immer teuerer. Aus diesem Grund mache ich quadratische Karten eigentlich fast nur, wenn ich sie persönlich überreichen kann oder als Beigabe zu einem Päckchen.
Material:
Stempel: Bingo BitsStempelkissen: Chili, Espresso, Limone
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Espresso, Limone, Chili
Stanzen: Kreis 1" und 1 1/4"
Sonntag, 2. September 2012
schon wieder Weihnachten
Die nächsten Tage werde ich euch als Vorschau auf Weihnachten und den neuen Jahreskatalog ein paar Karten und sonstige Projekte zeigen. Heute habe ich eine Peek-A-Boo-Karte mit dem Set Bingo Bits für euch. Dafür ist dieses Set einfach hervorragend geeignet.
Stempelkissen: Espresso
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Espresso, Zartrosa
Stanzen: Wellenkante, Wellenkreis, Kreis 1 3/4"
Zubehör: 1/8" Taft espresso
Material:
Stempel: Bingo Bits, Unterm Weihnachtsbaum (Text) Stempelkissen: Espresso
Papier: Farbkarton Flüsterweiss, Espresso, Zartrosa
Stanzen: Wellenkante, Wellenkreis, Kreis 1 3/4"
Zubehör: 1/8" Taft espresso
Labels:
Karten,
Peek a Boo Karte,
Stanzen,
Weihnachten
Samstag, 1. September 2012
Auslaufliste
Jetzt habe ich auch die Auslaufliste für euch. Wenn Ihr Interesse an bestimmten Artikeln habt, sollte Ihr euch schnell eurer Demo oder bei mir melden. Die Stanze Blüte mit fünf Blättern und die Stanze Herz an Herz sind je bereits ausverkauft und ich denke dieses Mal wird einiges schnell weg sein - denn es gilt: Solange Vorrat reicht.
Aus diesem Grund werde ich auch am Donnerstag (06.09.2012) eine Sammelbestellung aufgeben. Meldet euch bitte bis spätestens Montag Abend bei mir.
Und hier die Auslaufliste:
Aus diesem Grund werde ich auch am Donnerstag (06.09.2012) eine Sammelbestellung aufgeben. Meldet euch bitte bis spätestens Montag Abend bei mir.
Und hier die Auslaufliste:
![]() |
und klick |
in den Startlöchern, am Start und fast am Ziel...
.. so könnte man den September bei Stampin' Up! beschreiben. In den Startlöchern steht der neue Jahreskatalog, der am 01. Oktober beginnt. Am Start ist heute der Herbst-/Winter-Katalog, der mit tollen Stempelsets und vielen passenden Stanzen daherkommt und fast am Ziel ist der aktuelle Katalog, der am 30.09.2012 endet.
Heute stelle ich euch den Herbst-/Winterkatalog vor. Hier ist er
Und wer ihn lieber als pdf anschaut, kann ihn sich herunterladen. Dafür müsst ihr nur den Download benutzen. Das ist das Diskettensymbol - hier rot markiert.
Und natürlich gibt es auch die obligatorische Liste der Stempel und des Zubehörs, die es ab 01. Oktober nicht mehr geben wird. Dazu schreibe ich euch heute Nachmittag noch etwas.
Heute stelle ich euch den Herbst-/Winterkatalog vor. Hier ist er
![]() |
klicken und stöbern
|
Und natürlich gibt es auch die obligatorische Liste der Stempel und des Zubehörs, die es ab 01. Oktober nicht mehr geben wird. Dazu schreibe ich euch heute Nachmittag noch etwas.
Abonnieren
Posts (Atom)