wünscht euch
Carola
Diesen kleinen Weihnachtsgruß habe ich dieses Jahr an meine Downlines verschickt. Die Schneeflocken habe ich mit dem Stamperatus im Kreis gestempelt.
Herzliche Grüße
Carola
Dieses Jahr konnte unser Stempelstammtisch nur 1x stattfinden - und dann kam Corona. Auch unser traditioneller Weihnachtsstammtisch kann dieses Jahr nicht stattfinden. Aber Gesundheit geht vor - da sind wir uns einig.
Das heißt aber nicht, dass ich auf die kleinen Weihnachtsgeschenke für die Stammtischmädels verzichte - dann gehen sie dieses Mal eben per Post auf die Reise.
Neben einer Weihnachtskarte habe ich für die Mädels ein Notizbuch gebunden. Und natürlich passend zur Karte verpackt.
Weihnachtskarte |
Notizbücher |
Nahansicht auf ein Notizbuch |
Verpackung - Notizbuch |
Das war natürlich ein ganzer Schwung an Verpackungen, die ich da gemacht habe. Die Boxen sind nach einem ganz einfachen Schema gebastelt
![]() |
gestrichelte Linie falzen, rote Linie schneiden |
Wenn man die Box besonders ordentlich machen möchte, ist es wichtig, dass die Falzlinien in genau dem gleichen Abstand zum Rand des Papiers gezogen werden.
Und dafür habe ich einen Tipp für euch - der erleichtert das falzen, vor allem dann wenn eine größere Anzahl von Boxen gemacht werden soll.
Ich klebe mir dann einfach ein Washi-Tape (Motivklebeband) auf den Papierschneider. Dort kann ich dann das Papier anlegen.
So - das waren viele Bilder für heute - ich hoffe es waren nicht zu viele.
Herzliche Grüße
Carola
Der Name des Stempelsets ist hier absolut zutreffend. Mit dem Stempelset Weihnachtspost bzw. den dazugehörigen Stanzformen habe ich die diesjährigen Weihnachtskarten für Familie und Freunde gewerkelt. Und mal wieder den chili-farbenen Farbkarton ausgepackt. Ich mag chili total gerne - aber dieses Jahr habe ich ihn noch kaum gesehen.
Herzliche Grüße
Carola
Diese Woche habe ich den kleinen Weihnachtsgruß an meine Kunden*innen verschickt. Der Text ist aus dem Set Schneeflockenwünsche - ich finde ihn ganz bezaubernd.
Herzliche Grüße
Carola
Heute möchte ich euch einen etwas anderen Adventskalender zeigen, den wir unsere Tochter und ich für Ihre Freundin gewerkelt haben.
Basis für den Adventskalender ist eine Muffin-Backform mit 24 Vertiefungen und Magnetfolie. Die Magnetfolie haben wir dem Designpapier Schneeflockentraum beklebt und in passende Quadrate geschnitten, so dass die Vertiefungen für die Muffins abgedeckt sind. Das geht am besten mit einer guten Hebelschneidemaschine oder einem Skalpell. Dann haben wir die Zahlen stempelt, ausgestanzt und ebenfalls aufgeklebt. Unter der Magnetfolie sind die kleinen Süßigkeiten, Rätsel oder Gutscheine versteckt.
Der Kalender ist entweder jedes Jahr wiederverwendbar - oder die Muffinform kann die/der Beschenkte direkt für leckeres Weihnachtsgebäck nutzen.
Bitte entschuldigt die Bildqualität - das Fotos haben wir kurz vor der Übergabe noch auf die Schnelle gemacht.
Herzliche Grüße
Carola
Leider konnten wir - respektive unsere Tochter, die den Nikolaus jedes Jahr vertritt - erst heute die Niko-Lose ziehen (ich verlose jedes Jahr unter meinen Kund*innen zu Nikolaus 3 Kleinigkeiten von Stampin' Up!). Die Gewinner sind:
![]() |
Barbara B. | Ilona B. | Christiane W. |
Ich melde mich die nächsten Tage per Mail bei Euch!
Herzliche Grüße
Carola
Es heißt mal wieder "wenn weg dann weg". Vom 08. Dezember bis einschließlich 04. Januar läuft der Ausverkauf aus dem Herbst- / Winter-Katalog. Ein Großteil der Artikel aus dem Katalog wird nicht in den nächsten Jahreskatalog übernommen. Viele davon könnt ihr im Ausverkauf mit einem Preisnachlass bekommen. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.
Welche Artikel das sind und ob sie rabattiert sind könnt Ihr hier nachlesen (Excelliste):
![]() |
einfach anklicken und Excel-Liste ansehen |
Aus diesem Anlass biete ich euch am 08. Dezember morgens eine Sammelbestellung an. Dafür müsstet ihr euch bitte bist Montagmittag (07.12.2020) bei mir melden, damit ich die Bestellung entsprechend vorbereiten kann.
Alternativ könnt ihr auch direkt über meinen Online-Shop bestellen.
Noch ein Hinweis: Im Moment kann es zu längeren Lieferzeiten (wegen Corona und der üblichen vorweihnachtlichen Belastungen bei dhl) kommen. Eine Garantie, dass die Sachen rechtzeitig vor Weihnachten bei euch ankommen, gibt es daher leider nicht.
Herzliche Grüße
Carola
Ich wollte schon länger mal eine Facetten-Kugel basteln - bin nur immer nicht dazu gekommen. Letztes Wochenende habe ich mir mal die Zeit genommen. und was soll ich sagen, sie ist a) nicht so schwierig wie sie aussieht und b) dauert es gar nicht so lange. Ich habe dann gleich mal eine Anleitung dafür vorbereitet.
Ich habe sie 2x gemacht. Die schwarze ist mit dem besonderen Designpapier Zauber der Weihnacht gemacht. Allerdings geht das tolle folierte Motiv etwas verloren. Da gefällt mir die Kugel in blütenrosa mit dem Designpapier Pfingstrosenpoesie dann doch besser.
Carola
Zu Weihnachten werden gerne auch mal Geschenkgutscheine verschenkt. Dafür mache ich gerne Pocketkarten. Hier habe ich den Umschlag passend gestaltet, indem ich auf die Umschlagklappe das passende Designpapier geklebt und dann einfach an der Klappe entlang nachgeschnitten habe.
Herzliche Grüße
Carola