Dienstag, 24. Januar 2012
Lang ersehnt - jetzt ist es wieder soweit
Langjährige Stampin' Up! Kunden/innen warten jedes Jahr sehnsüchtig auf den Januar. Denn dann ist sale-a-bration Zeit. Auch dieses Jahr gibt es während der sale-a-bration (24. Januar – 31. März 2012) wieder für je 60,- € Einkauf ein Stempelset und dieses Mal sogar ein exklusives Designpapier dazu. Gastgeber/innen eines Workshops mit mindestens 425,- € Umsatz erhalten zusätzlich ein Stempelset oder das Designpapier - unabhängig von der Höhe des eigenen Einkaufs.
Seid ihr jetzt neugierig welche Stempelsets dieses Jahr zur Auswahl stehen. Dann schaut mal hier:
Na sind die Stempelsets und vor allem das Designpapier nicht traumhaft. Vielleicht nennt ihr das ein oder andere ja auch bald euer Eigen. Für einen Termin meldet euch einfach bei mir (Kontakt siehe Impressum).
Übrigens die sale-a-bration gilt natürlich auch für Einzelbestellungen ohne Workshop.
Und zu guter Letzt - wer während der sale-a-bration Demo in meinem Team wird bekommt ein beliebiges Stempelset aus den aktuellen Katalogen zusätzlich geschenkt.
Donnerstag, 5. Januar 2012
wichtige Information
Heute habe ich nur eine wichtige Information für euch. Meinen Rechner hat das Zeitliche gesegnet - ich bin seit gestern ohne PC. Ich bin also derzeit nicht in der Lage euch neue Projekte zu zeigen. Mails kann ich lesen, aber nicht in der gewohnten Zeit beantworten - es kann alles etwas länger dauern. Ich bitte um Entschuldigung und hoffe, dass ich bald wieder "on" bin.
Mittwoch, 4. Januar 2012
Frühjahrsminikatalog 2012
Das neue Stampin' Up! Jahr fängt gut an! Mit dem Frühjahrsmini (gültig vom 4. Januar – 31. März 2012). Neugierig? Dann klickt auf den Minikatalog, da könnt ihr online blättern.
Oder wer ihn lieber als pfd mag, der findet ihn hier. Und im Original könnt ihr ihn natürlich auch bekommen - für 2,45 € (Katalogpreis inkl. Versand per Brief) schicke ich ihn euch gerne zu. Meine Kontaktadresse findet ihr im Impressum.
Wenn ihr euch die Produkte live anschauen wollt, bucht doch einfach einen Workshop bei mir. Wegen der anstehenden sale-a-bration (vom 24. Januar – 31. März 2012) sind schon einige Termine angefragt worden. Meldet euch also recht bald, wenn ihr einen Wunschtermin habt.
Freitag, 30. Dezember 2011
Gutschein zu Weihnachten Nr. 2
Und hier der angekündigte Gutschein Nr. 2. Ebenfalls im Format 14,8 x 14,8 cm, aber vollkommen anders in der Gestaltung.
Material:
Stempel: Serene Snowflakes, kleine Wünsche (Text)Stempelkissen: Aquamarin, Petrol
Papier: Farbkarton flüsterweiss, Aquamarin, Petrol
Stanzen: Häkelbordüre, Modernes Label, Wortfenster
Zubehör: Strassschmuck
Dienstag, 27. Dezember 2011
Gutschein zu Weihnachten
Kurz vor Weihnachten bin ich noch von zwei Ehemännern angesprochen worden, ob sie noch einen Gutschein für Ihre Frauen bekommen könnten. Aber klar doch. Ich finde es schön, wenn Männer sich Gedanken machen, womit sie ihren Frauen wirklich eine Freude machen. Zum Glück ist die Zeit der Küchenhelfer vorbei. Hier Gutschein Nummer 1, mit dem Weihnachtsdesignpapier gestaltet. Er ist 14,8 x 14, 8 cm groß.
Marker: Wasabi, schokobraun
Papier: Farbkarton Vanille Pur, schokobraun, gutrot, Designpapier Adventsbouquet
Stanzen: dekoratives Etikett
Zubehör: geripptes Geschenkband glutrot
Material:
Stempel: Unterm WeihnachtsbaumMarker: Wasabi, schokobraun
Papier: Farbkarton Vanille Pur, schokobraun, gutrot, Designpapier Adventsbouquet
Stanzen: dekoratives Etikett
Zubehör: geripptes Geschenkband glutrot
Samstag, 24. Dezember 2011
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Als ich hier diese kleine Weihnachtsgeschichte gelesen habe, war ich sehr berührt. Vielleicht mögt Ihr sie auch. Mit dieser kleinen Geschichte möchte ich mich bei Euch bedanken, dass ihr so fleißig meinen Blog besucht habt und auch für eure netten Kommentare.
Ich wünsche euch allen ein frohes, stressfreies Weihnachtsfest mit ein bisschen Zeit für Euch und eure Lieben.
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
von Hildegard Weißer
Es war einmal ein kleines Licht. Das brannte so ganz kläglich vor sich hin. Da kam ein kleiner Junge vorbei und sprach: „Hallo Licht, was machst denn Du da so ganz allein. Ich blase Dich jetzt aus.“ „Oh bitte nicht!“ sprach das Licht. „Dann ist es so dunkel und so kalt um mich herum. Ich friere und fürchten tu ich mich auch im Dunklen. Komm setz Dich zu mir, dann kannst Du Dich auch ein wenig wärmen.“
„Ach Du kleines Licht, was willst Du mich erwärmen!“ sagte der Junge abfällig. „Warte nur ab, sprach das Licht, bald kommt ein zweites, dann ein drittes, dann ein viertes Licht und dann kommen viele, viele Lichter die die ganze Welt erleuchten und die Herzen der Menschen erwärmen.“ „Ein Menschenherz kann man doch nicht warm machen“ antwortete darauf der Junge.
Nach einer Weile setzte er sich dann doch neben das Licht. „Sag mal,“ fragte das Licht, „warum bist Du denn an diesem kalten Abend nicht zu Hause bei Deiner Familie.?“ „Ach, das ist eine dumme Geschichte“, sagte der Junge, „ich bin von zu Hause weggelaufen, weil ich meine Mutter bestohlen habe. Und nun kann ich nicht mehr zurück.“ „Naja,“ meinte das Licht, „man darf niemals auch nur irgendwen bestehlen, aber ich denke, wenn Du Dich bei Deiner Mutter entschuldigst und ihr das Gestohlene wieder zurückgibst, wird sie Dir ganz bestimmt verzeihen“. „Ich will mich nicht entschuldigen und ich will auch nicht zurück“. erwiderte der Junge ganz barsch.
Auf einmal flackerte ein zweites Licht auf, der Platz wurde heller und es wurde zunehmend wärmer. Der Junge rückte näher an die beiden Lichter heran. Er rieb sich beide Hände und wurde ganz still. Alsbald brannte auch ein drittes Licht. Plötzlich spürte der Junge, wie es in seinem Inneren ganz anders wurde und er sprach mit leiser Stimme: „Ich glaube, ich sollte mich doch bei meiner Mutter entschuldigen. Eigentlich tut es mir auch Leid was ich getan habe und ich mag doch meine Mutter so sehr.“ Mittlerweise brannte auch das vierte Licht. Es war eine mollige Wärme rings herum. Die Augen des Jungen fingen an zu glänzen. Plötzlich rannten Tränen über sein Gesicht und mit schluchzender Stimme sagte er: „Es tut mir ja so unendlich Leid was ich getan habe. Aber ich kann doch nicht mehr Heim, meine Mutter will mich bestimmt nicht mehr sehen.“ Da sprach das Licht: „Nun mein Junge, mach Dich jetzt ganz schnell auf den Weg zurück. Wir vier Lichter werden Dir den Weg durch das Dunkel erleuchten. Und Du wirst sehen, es wird alles wieder gut.“ Mittlerweile leuchteten all überall viele Lichter, die ganze Welt erstrahlte in hellem Glanz.
Zu Hause angekommen klingelte der Junge an der Haustür. Sie öffnete sich und seine Mutter stand vor ihm. Er sagte etwas zu ihr. Daraufhin nahm sie ihren Jungen in den Arm drückte ihn ganz fest. Und beide weinten und freuten sich gleichzeitig. Die Mutter nahm den Jungen mit ins Haus und die Türe fiel leise ins Schloss.
Die vier kleinen Lichter waren mittlerweile fast abgebrannt. Sie flackerten noch einmal auf und meinten: „Wenn wir auch noch so klein sind, aber zusammen haben wir doch ein kleines Herz erwärmen können.“ Danach erloschen sie.
Sonntag, 18. Dezember 2011
weihnachtliche Verpackung
Einmal im Monat treffen wir uns bei unserem Stempelstammtisch. Für mich ist das Treffen immer eine echte "Auszeit", die ich genieße. Es macht einfach Spaß sich auszutauschen, Anregungen zu holen und zu quatschen und dabei einfach mal abzuschalten. Deshalb gab's von mir zum Weihnachtsstammtisch dieses Mal eine kleine Aufmerksamkeit für alle. Über die Farbe muss ich glaube ich nicht viel sagen...
Ich habe hier übrigens die nicht mehr erhältliche Stanze "Stern" verwendet. Wie ihr euch behelfen könnt, wenn ihr nicht im Besitz dieser Stanze seid, hab ihr sicher im Netz schon gesehen. Hier noch mal eine Skizze, wie ihr das machen könnt - die gelben Linien sind dabei die Schnitte:
Material:
Stempel: Perfekte PärchenStempelkissen: Espresso
Papier: Farbkarton Chili, Espresso
Stanzen: Bigz Top Note, Stern (Blüte mit 5 Blättern)
Zubehör: Leinenfaden, Zellophanbeutel klein, Strassschmuck
Freitag, 16. Dezember 2011
Weihnachtskarten (2)
Auch diese Weihnachtskarte ist eher schlicht und wieder in meiner diesjährigen Lieblingsfarbe - Chili!
Material:
Stempel: WeihnachtssternStempelkissen: Chili
Papier: Farbkarton Vanille Pur, Chili
Stanzen: Spitzenbordüre
Zubehör: Saumband Chil
Dienstag, 13. Dezember 2011
Weihnachtskarten (1)
Klar habe auch ich Weihnachtskarten gebastelt. Aber bevor ich sie nicht verschickt habe und sie angekommen sind, kann ich sie ja schlecht zeigen. Jetzt dürfte das aber der Fall sein und so kann ich euch eine ganz schlichte Weihnachtskarte zeigen.
Für die dekorative Kante des vanillefarbenen Streifens habe ich das Ende einfach mit der Stanze dekoratives Etikett "abgestanzt".
Material:
Stempel: Tree Trimmings, Perfekte Pärchen (Text)Stempelkissen: Chili, Espresso
Papier: Farbkarton Vanille Pur, Chili, Savanne
Prägefolder: Perfect Polka Dots
Stanzen: dekoratives Etikett
Labels:
Karten,
Stanzen,
Stanzformen,
Weihnachten
Freitag, 9. Dezember 2011
schon Anfang Dezember
gab es in der Zeitung "Frau im Trend - Wohnen und Wohlfühlen" diesen Beileger:
Leider war der Beileger nicht in allen Exemplaren beigefügt. Da er aber ein paar nette Ideen und einige Infos über Stampin' Up! beinhaltet, hier der Link (oder klickt auf das Bild) für euch.
Abonnieren
Posts (Atom)